Gast:
Daniel Deimling
Dieses Mal geht es um das Kulturgut und Genussmittel Wein. Allen in irgendeiner Form sicherlich bekannt, aber was steckt dahinter? Wie kommt man dazu sich beruflich damit auseinander zu setzen? Wie wird Wein produziert? Und wieso ist Wein eigentlich ein ganzheitliches Erlebnis?
Das und viele weitere Fragen werden im Gespräch mit Daniel Deimlich – seines Zeichens ausgebildeter Winzer und passionierter Weinkenner – erläutert. Es sollen vor allem wichtige Grundlagen geklärt und ein Einsteig in die große und weite Welt des Weins geboten werden.
In der zweiten Hälfte des Gesprächs verkosten wir verschiedene Weine und reden über deren Charakteristika und versuchen die Angst vor hochtrabenen Expertenmeinungen und dem Fachvokabular zu nehmen.
(Grafik im Coverbild ist von hier)
In dieser Folge geht es um das freie Betriebssystem
Gast:
Nach viel zu langer Pause melden wir uns wieder zurück. In Folge Nummer 15 reden wir mit
Gast:
Der Umgang mit Computern, in welcher Form auch immer, ist mittlerweile Alltag. Doch Computer und die Technik dahinter wirklich verstehen, das können die Wenigsten.
Nach einer viel zu langen Pause haben wir es endlich mal wieder geschafft eine neue Folge aufzunehmen! Dieses Mal ohne 



